
Bestes Abitur des Landkreises KA dieses Jahr an der Bertha
Die Schülerin Maria Reichert aus dem AG 13 hat als beste Schülerin im Landkreis Karlsruhe mit einem Schnitt von 1,0 und 849 Punkten insgesamt ihr Abitur bestanden.
Die Schülerin Maria Reichert aus dem AG 13 hat als beste Schülerin im Landkreis Karlsruhe mit einem Schnitt von 1,0 und 849 Punkten insgesamt ihr Abitur bestanden.
Am Samstag, den 13.5. findet in der Messe Karlsruhe die Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf" statt. Wir werden in Halle 1 an Stand 38 mit dabei sein und freuen uns auf viele Besucher.
Was macht mein Leben aus, was inspiriert und bewegt mich, welche Träume habe ich?
Ende April startet an der Bertha ein Abschlussprüfungs-Marathon in den verschiedenen Schularten. Für die anstehenden Herausforderungen wünschen wir euch viel Erfolg, Durchhaltevermögen, Inspiration, gedankliche rote Fäden und das entscheidende Quäntchen Glück!
Liebe Schüler:innen, ab sofort sind wir auch auf Instagram vertreten: bvs_ettlingen
Wie ist die Bertha-von-Suttner Schule ausgestattet? Was ist ein biotechnologisches Labor? Was sind denn eigentlich die Inhalte der Agrarbiologie?
Viele tolle Aktionen und zufriedene Schüler:innen beim Wandertag am 5. Oktober
Wir freuen uns dieses Jahr über und mit insgesamt 315 Absolvent:innen und sind stolz auf unsere Schüler:innen, die ihre Abschlüsse erfolgreich bestanden haben.
Mitte Mai war das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in unserem schuleigenen Theaterkeller zu Gast.
"Abstrakt malen - das kann doch jeder! Oder??"
Bertha Schüler:innen gestalten Appelle zum Ukrainekrieg. Eine Wand aus Statements in blau und gelb springt einem unter dem Vertretungsplan entgegen. Aber auch die russische Bevölkerung vergessen die Jugendlichen nicht. Nach und nach erscheinen außerdem an den Fenstern der Bertha weitere Friedenbekundungen.
Sind Sie schon einmal an dem Begriff „Berufliche Schule“ hängen geblieben und haben sich gefragt, was sich eigentlich genau dahinter verbirgt?
Von links nach rechts: Amir Gerzic, Dirk Abele, Fabio Monteforte und Adrian Huber.
Wir stellen vor: Unsere neue Sekretärin Frau Unterberg.
In den kommenden Wochen finden zu den folgenden Schularten digitale Informationsabende statt:
Über 1350 Euro sammelte und spendete die SMV der Bertha allein im laufenden Schuljahr dank ihrer kreativen Aktionen dem Verein Casa Niños Rosa Maria Honduras e.V. Seit vielen Jahren arbeitet unsere Schule mit dem Kinderhaus zusammen und so wissen wir mit Sicherheit, dass jeder Euro direkt den Kindern zu Gute kommt.
Interessierte können sich am 22.09.21 unkompliziert und ohne Termin in den Räumen der Albert-Einstein-Schule Ettlingen (G017) mit dem Biontech Impfstoff impfen lassen. Personen unter 17 Jahren brauchen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern. #Zusammen gegen Corona
Wir freuen uns dieses Jahr über und mit insgesamt 298 Absolvent:innen und sind stolz auf unsere Schüler:innen, die in diesem besonderen Jahr den außergewöhnlichen Umständen getrotzt und ihre Abschlüsse erfolgreich bestanden haben.
Seit vergangener Woche unterziehen sich alle Schüler im Präsenzbetrieb zwei mal wöchentlich einem Corona Selbsttest. Obwohl ein solches Vorgehen für alle Beteiligten Neuland ist und dafür einige Unterrichtszeit geopfert werden muss, laufen die Testungen bisher unproblematisch.
Seit vergangener Woche werden bei uns alle Schüler im Präsenzbetrieb zwei mal wöchentlich getestet und dabei von der Lehrkraft ihrer jeweils ersten Stunde angeleitet. Obwohl ein solches Vorgehen für alle Beteiligten Neuland ist und dafür einige Unterrichtszeit geopfert werden muss, laufen die Testungen bisher problemlos.
Hier möchten wir gerne berichten, wie sich schulischer Onlinebetrieb aus Sicht der direkt Betroffenen anfühlt.
Ein Vormittag, der sich gelohnt hat: Der Schüleraufenthaltsraum (H949) wurde von den Verbindungslehrerinnen auf Vordermann gebracht. Hier das Ergebnis...
Bei der letzten Konferenz des Schuljahres wurden Frau Haungs, Frau Riedel, Herr Denninger, Herr Dr. Kleine und Herr Müller verabschiedet.
Am 5. Juni 2019 war Dr. Rick Halperin, der Vorsitzende von Amnesty International USA, an der Schule und hielt einen Vortrag zum Thema „Todesstrafe in den USA“.
Am 28. Januar 2019 fand in den Räumen der Wilhelm-Röpke-Schule ein Europa-Dialog zwischen SchülerInnen des Beruflichen Bildungszentrums und Guido Wolf, dem Minister für Justiz und Europa, statt.
Nicht alle Tage hat man Gelegenheit, einen Blick „hinter die Kulissen“ eine Schule zu blicken und z.B. in Laboren Versuche zu machen oder diverse delikate Snacks aus der Schulküche zu probieren.
Am Mittwoch, den 10.10.2018, hat sich die SMV zum ersten Mal getroffen.
Nur zehn Monate nach dem Spatenstich konnte am 2. Mai 2018 das Richtfest am Beruflichen Bildungszentrum Ettlingen gefeiert werden.
Im Juli letzten Jahres gab es den Startschuss für das große BBZ-Neubau-Projekt. Für interessierte Zuschauer wurden zwei Webcams installiert, die Schnappschüsse der Baustelle aus dem Obergeschoss der Bertha zeigen. Jetzt kann man das letzte Jahr in einem Zeitraffer-Film Revue passieren lassen:
Zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Wilhelm-Röpke-Schule öffnete die Bertha-von-Suttner-Schule am 24. Februar 2018 ihre Türen für interessierte Besucher.